Hallo ihr Lieben,
hiermit starte ich die „how to“ Kategorie auf meinem Blog. In dieser Kategorie findet ihr kleine Anleitungen bzw. Hacks, um euer Make-Up zu perfektionieren oder einfach um einmal andere Dinge bzw. Techniken auszuprobieren. Natürlich freue mich immer über Rückmeldung eurerseits, ob euch das gefällt oder ob ihr lieber andere Dinge lest. Auf meinem Blog findet ihr auf jeden Fall diverse Möglichkeiten mich zu kontaktieren. 😉 Das war’s auch schon mit meiner kleinen Einleitung und jetzt geht es auch schon mit dem wesentlichen Teil los:
Vor einiger Zeit habe ich mir das Make-Up Fixing Spray von Essence gekauft, weil ich noch ein günstiges Fixierspray für jeden Tag haben wollte. Ich muss leider sagen, als Fixierspray taugt es für mich nicht wirklich was, weil vor allem meine Mascara dadurch immer nach unten verläuft. Das Problem hatte ich sonst nie. Lange Rede, kurzer Sinn: ich nutze es seitdem einfach um meine Lidschatten zu intensivieren. Denn dafür braucht es meiner Meinung nach kein Fix Plus, was schließlich auch um einiges teurer ist. Dieses hier reicht völlig aus. Im Folgenden sieht ihr den Vergleich: Lidschatten solo vs. Lidschatten mit Fixierspray. Zum Vergleich habe ich zwei meiner Zoeva Paletten benutzt, einmal die Zoeva Rose Golden Palette und zum anderen die Cocoa Blend Palette, beides wirklich sehr gute und qualitativ hochwertige Paletten, mit denen man tolle Looks schminken kann. Mit Hilfe dieses Sprays könnt ihr ein tolles strahlendes Augen-Make-Up schminken ohne, dass ihr viel mehr Zeit dafür aufbringen musstet. Außerdem ist das eine gut Möglichkeit Lidschatten aufzutragen, die an sich nicht besonders gut pigmentiert sind. Manchmal hat man – besonders in Paletten – auch den ein oder anderen Lidschatten, den man eigentlich ganz schön findet, ihn aber nie benutzt, weil er so schlecht pigmentiert ist. Vielleicht hilft euch das Spray ja dabei und ihr könnt ihr fortan doch benutzen. 😊
Außerdem habe ich zu diesem Blogpost noch einen Look geschminkt. Benutzt habe ich dafür die Cocoa Blend Palette und die Zoeva Pinsel (221, 231 und 234).
Ich hoffe euch hat dieser Blogpost gefallen. Wenn ihr es mal ausprobiert und dann einen Look damit schminkt setzt doch gern den Hashtag #aboxofsweets unter euren Instragrampost – ich würde mich freuen!
Habt noch einen schönen Sonntag.
Eure,
Lisa-Marie