#gaebelsontour – Fuerteventura 

Diesmal war es wirklich Last Minute – am Montag gebucht und Dienstag um 12:55h ging der Flug. Unser Reiseziel: Fuerteventura!
Wir buchten das Hotel Fuerteventura Princess, was im Süden der Insel liegt. Vier Sterne, All Inclusive.

Die Lage

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Hotel liegt wirklich sehr strandnahe, wir mussten nur aus der Hotelanlage einen kurzen Weg von ca. 250m hinunter gehen und waren direkt am Strand. Ein traumhafter Sandstrand mit türkisblauem Meer. Am Strand konnte man Liegen für einen Tagespreis von 13,50€ (2 Liegen + Sonnenschirm) mieten. Ansonsten gab es in der näheren Umgebung nur noch einen Supermarkt und weitere Hotels. Und Berge, viele Berge, die mir das Laufen hier deutlich erschwert haben. 😂

Das Wetter

Ebenfalls traumhaft! Das Thermometer zeigte jeden Tag zwar „nur“ um die 25Grad an, gefühlt war es in der Sonne aber wesentlich wärmer! Zwischendurch wehte auch mal ein ordentlicher Wind, aber dafür ist die Insel ja bekannt. Ich muss sagen, ich empfand den sogar oft als sehr angenehm. Eine kleine kühle Brise zwischendurch. Allerdings haben wir die Sonnenstrahlen anfangs leider unterschätzt… LSF 30 reichte nicht und wir hatten beide einen kräftigen Sonnenbrand, sodass wir uns hier im Supermarkt noch einmal Nachschub mit LSF 50 gekauft haben.

Die Hotelanlage

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Hotelanlage ist ziemlich groß sehr weitläufig. Die Zimmer sind aber dafür nicht in einem riesigen Gebäudekomplex untergebracht, sondern auf verschiedene kleinere Gebäude verteilt, das war wirklich auch optisch sehr schön. Außerdem ist die gesamte Anlage sehr grün und hübsch bepflanzt. Die Zimmer sahen wirklich 1:1 aus wie im Katalog, sie waren sehr geräumig und sauber. Es gab außerdem mehrere Pools: zwei im „Kinderbereich“, zwei im Hauptbereich und einen im FKK-Bereich. Der Poolbereich war soweit immer sauber, die Toiletten dort leider nicht!

Fitnessstudio und Sportangebot

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Fitnesstudio war gut ausgestattet, die Geräte waren alle voll funktionsfähig und auch wenn wir beide unser Training etwas umstellen mussten, weil es eben nicht alle Geräte dort gab, die wir normalerweise nutzen. Das Fitnessstudio war ausgestattet mit folgenden Geräten:

  • 7 Indoor Bikes
  • 2 Laufbänder
  • 2 Crosstrainer
  • 1 Beinbeuger + Stecker
  • 1 Tower (Brustpresse, Latziehen, Schulterpresse, Kabelzug variabel)
  • 1 Butterfly
  • 1 Bank
  • Kurzhanteln von 2kg bis 28kg
  • Matten für den Boden

Für den Urlaub also völlig ausreichend. 😊 Neben dem Fitnessstudio gab es noch verschiedene Kurse wie Yoga, Pilates, Bogenschießen, Volleyball, Tennis, Zumba, Wasserball, uvm.

Essen und Trinken

Das ist wahrscheinlich der Punkt, bei dem dieses Hotel am schlechtesten abschneidet.
Frühstück/Langschläferfrühstück

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Sowohl beim normalen Frühstück von 07:00h-10:00h im Hauptrestaurant als auch beim Längschläferfrühstück von 08:00h-11:00h im Restaurant „La Choza“ gab es exakt das Gleiche zu essen. Wir sind fast immer beim Langschläferfrühstück gewesen, weil wir so schon vorher zum Sport konnten. Für uns optimal! Nicht so optimal war leider das Angebot dort: Der Kaffee war für uns ungenießbar, sodass wir uns im Supermarkt eine kleine Packung Nescafé gekauft haben. Außerdem war alles immer sehr fettig (Bacon, Spiegelei, …). Der Joghurt stand im Hauptrestaurant ungekühlt am Buffet und im Restaurant „La Choza“ in einem Kühlschrank, der dringend hätte mal wieder sauber gemacht werden können. Abgesehen davon, dass der Kühlschrank nicht besonders sauber war, war er auch nicht besonders kühl. Allerdings war keiner der Joghurts, die ich gegessen habe schlecht, denn das hätte mein Magen vermutlich gemeldet. 😂 Allerdings war das Obst wirklich klasse! Außerdem gab es Müsli, Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Ei, verschiedene süße Aufstriche, Gemüse, Pfannkuchen, Säfte und Wasser.
Mittag- und Abendessen 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Sowohl beim Mittag- als auch beim Abendessen gab es ein Salatbuffet mit verschiedenen Salaten zum selbstzusammenstellen und auch bereits fertige Salate. An „Dressings“ gab es Aioli, Majonaise, Ketchup, Mojo Verde, Mojo Rosso und Öl. Also leider kein leichtes Dressing für uns. Zum Mittag gab es immer Gazpacho, abends auch noch andere Suppen. Am Tresen wurde Fleisch oder Fisch immer frisch gebraten, aber auch das war meistens sehr fettig. Der Rest des Buffets bestand dann meist aus irgendeinem frittierten Fleisch (Schnitzel, Cordon Bleu, o.ä.), Eintöpfe oder Gemüsepfannen mit gekochtem Fleisch, Pommes, spanische Kartoffeln, Paella, Brot und Käse. Also wenn man lighty essen wollte, hatte man es schwer. Und dann war da noch das Nachtischbuffet… Das hat es mir allerdings nicht wirklich schwer gemacht, denn die meisten Kuchen und Cremes waren einfach nur süß und schmeckten mir gar nicht. Das einzige Dessert, was mich absolut vom Hocker gerissen hat, war der Schokokuchen! Ich kann gar nicht sagen warum er es mir so angetan hat, aber jeden Abend hoffte ich, es würde wieder Schokokuchen geben. 😂
Snack
Von 15:00h bis 17:00h gab es im Restaurant „La Choza“ immer ein paar kleine Snacks wie z.B. Sandwiches, Hamburger, Hot Dogs, o.ä. Wenn man also ganz hungrig war konnte man dort auch noch zuschlagen.
Getränke
Im All Inclusive Paket gab es Softdrinks, Wein, Bier, Cocktails (Sex on the Beach, Tequlia Sunrise, Piña Colada, …), ausgewählte Longdrinks, Kaffee und Tee. Wir blieben meist bei Wasser. Die Getränke konnte man sich selbst zapfen und ja, den Wein auch. 😂
Die kleinen Vögel
Was ein absolutes NO-GO war, waren die kleinen Vögelchen, die sich auch regelmäßig am Buffet im Restaurant „La Choza“ bedienten. Ich verstehe, dass es draußen im Freien sehr schwierig ist die Vögel fern zu halten, aber ich möchte ungern ein Stück Brot essen von dem schon vorher die Vögel genascht haben.

Für die Kleinen

Für Kinder gab es nicht nur die zwei Pools sondern auch ein gesondertes Animationsprogramm. Außerdem gab es ein extra „Kinderbuffet“, was allerdings nur aus Fast Food bestand, also nichts, was Kinder einen ganzen Urlaub lang essen sollten. Falls die Kleinen noch nicht schwimmen können, gibt es auch eine Schwimmschule.

Gesamteindruck

Es war ein wunderschöner Urlaub! Allerdings hatte das wenig mit dem Hotel zu tun… Wir haben es uns schön gemacht, würden das Hotel aber nicht noch einmal buchen. Wir hoffen dieser kleine Beitrag konnte euch einen kleinen Einblick in unseren Urlaub und die Erfahrungen mit dem Hotel Fuerteventura Princess geben. Für mehr Eindrücke schaut gern bei Instagram unter dem Hashtag #gaebelsontour vorbei!
Urlaub Ende

Fabian & Lisa-Marie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert