Wer mir auf Instagram folgt hat es wahrscheinlich schon bemerkt: Ich liebe Kürbis! 🎃 Weil ich öfter nach Rezepten gefragt werde, dachte ich mir, ich teile sie hier mit euch.
Kürbissuppe
Zutaten für 8 Portionen:
- 4 Zwiebeln
- 2/3 Hokkaido
- 2/3 Butternut
- etwas Öl zum anbraten
- ca. 1,6l Gemüsebrühe
- 2 Päckchen Soja Cuisine light (alternativ Sahne)
- Gewürze (Salz, Chili, Curry, Paprika edelsüß, Muskatnuss, Ingwer)
Für dieses super einfache Suppenrezept einfach die Zwiebeln würfeln und in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Ich benutze dafür am liebsten Kokosöl. Die Kürbisse aushöhlen und den Butternut mit einem Sparschäler schälen. Anschließend die Kürbisse würfeln und zu den Zwiebeln geben. Die Kürbisse ebenfalls einen kurzen Moment mit anbraten. Jetzt ca. 1,5l, je nach dem wie groß eure Kürbisse sind, einfach so viel bis die Kürbiswürfel bedeckt sind, in den Topf geben und alles ca. 30min. köcheln lassen. Danach pürieren und Soja Cuisine und Gewürze dazugeben. Wenn ihr die Suppe serviert vorher am besten noch ein paar Kürbiskerne anrösten und darüber streuen. Das war’s schon. Die Suppe lässt sich im übrigen auch ganz toll einfrieren wenn ihr später noch was davon haben wollt!
Kürbisrisotto
Zutaten für 6 Portionen:
- 400g Milchreis (ihr könnt natürlich auch den richtigen Risottoreis nehmen)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1/3 Hokkaido
- 1/3 Butternut
- 1,4l Gemüsebrühe
- 80g Parmesan
- Gewürze (Salz, Chili, Knoblauch, Paprika edelsüß, Ingwer, Kreuzkümmel, Zimt, Muskatnuss)
- etwas Öl zum anbraten
Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Öl (auch hier nehme ich gern Kokosöl) im Topf anbraten. Wenn die Zwiebeln langsam glasig werden den Reis dazugeben und alles einen kurzen Moment ziehen lassen. Jetzt könntet ihr optional noch 125ml trockenen Weißwein dazugeben, aber ich verzichte hier auf den Alkohol. Jetzt Schritt für Schritt immer ein wenig von der Brühe hinzugeben. Wichtig ist kontinuierlich zu rühren, sonst brennt es an! Die Kürbisse aushöhlen, den Butternut schälen, würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, wenn der Kürbis leicht angeröstet ist gebe ich hier auch etwas Wasser hinzu und lasse den Kürbis in der Pfanne köcheln. Wenn der Reis eine richtig schön schlotzige Konsistenz erreicht hat, ist er genau richtig. Nun nur noch würzen, den Parmesan und den Kürbis inkl. Kübrissud hinzugeben, alles noch einen Moment ziehen lassen und dann genießen. Auch hierzu schmecken ein paar angeröstete Kürbiskerne natürlich hervorragend.
Kürbis-Flammkuchen
Zutaten für 1 Blech:
Zutaten für den Teig:
- 200g Dinkelmehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/2 TL Salz
- 125ml lauwarme Milch
Zutaten für den Belag:
- 1/2 Hokkaido
- 1 Becher Schmand
- eine Hand voll Cranberrys
- eine Hand voll Walnüsse
- 100g Gorgonzola oder Ziegenkäse
Für den Teig alle Zutaten gut zusammen kneten und dann ca. 1h gehen lassen. Den Kürbis in Spalten schneiden und schon mal kurz mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Anschließend den Teig ausrollen, Schmand, Kürbisspalten, Cranberrys, Walnüsse und Käse darauf verteilen, etwas Salz und Pfeffer darüber geben und dann für ca. 15min. bei 200Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen. Schnell gemacht und ein bisschen was Besonderes!
Wenn ihr etwas davon nachkocht, lasst mich gern wissen, wie es euch geschmeckt hat oder markiert mich auf Instagram auf eurem Foodie. 😊
Eure,
Lisa-Marie
OH ich bin auch ein absoluter Kürbis Fan! Vor allem das Flammkuchenrezept klingt super und wird auf alle Fälle ausprobiert!Liebe Grüße Anne
http://trustyourgut1.blogspot.de
Oh ich bin auch ein absoluter Kürbis-Fan! Vor allem das Flammkuchenrezept klingt super und wird auf jeden Fall nachgekocht! Liebe Grüße Anne
http://trustyourgut1.blogspot.de