Frühstück – einmal zum Mitnehmen bitte!

Heute gibt es mal ein paar schnelle unkomplizierte Frühstücks-Ideen, die ihr gut mitnehmen könnt. Egal ob zur Arbeit, zur Schule oder zur Uni, mir schmecken sie überall. 🙂

Das ganz klassische Porridge

Processed with VSCO with hb1 preset

Zutaten:
  • 50g Haferflocken (fein)
  • 5g Leinsamen oder Chiasamen
  • 250ml Milch (ich nehme meist Soja- oder Mandelmilch)
  • 100g Obst eurer Wahl
  • zum süßen: Honig / Agavendicksaft / Smacktastic (meine favorisierte Kombi ist hier ein wenig Vanille und etwas Caramel Cinnamon)

Hier könnt ihr alles schon am Vorabend in ein Glas oder in ein mikrowellenfestes Gefäß geben. An Obst nehme ich z.B. gern Himbeeren mit Mango oder Apfel mit Pflaumen, je nach dem, was ich in dem Moment so daheim hab. Bei mir darf natürlich eine gute Portion Zimt im Porridge auch nicht fehlen. 😉 Aber das ist natürlich Geschmacksache. Das ganze könnt ihr dann einfach kurz (ca. 3min. bei 700 Watt) in die Mikrowelle stellen und dann habt ihr ein köstliches Frühstück, was euch (und euer Gehirn) ordentlich mit Kohlenhydraten versorgt. 🙂

Joghurt-Oats

Processed with VSCO with hb1 preset

Zutaten:
  • 250g Joghurt (ich nehme meist Alpro Soja Vanille oder Kokos)
  • 5g Leinsamen oder Chiasamen
  • 40g Haferflocken
  • 100g Obst eurer Wahl

Wir ihr seht, ich bin nicht besonders innovativ was meine Frühstücks-Alternativen anbelangt. 😀 Und ich liebe Haferflocken… Die ganzen Zutaten könnt ihr in einem Glas schön schichten, das schmeckt dann nicht nur gut, es sieht auch noch gut aus. 🙂 Auch hier nehme ich super gern Himbeere und Mango als Obstkombination. Ihr könnt natürlich auch jedes andere Obst nehmen. Nach Lust und Laune könnt ihr auch noch Zimt und Kokosraspeln oder ein paar Toppas dazu geben.

Kokos-Milchreis

Processed with VSCO with hb1 preset

Zutaten:
  • 80g Milchreis
  • 200ml Milch (ich nehme hier am liebsten Mandelmilch oder einen Kokosdrink, z.B. von Alpro)
  • 200ml Kokosmilch (light)
  • zum süßen: zum süßen: Honig / Agavendicksaft / Smacktastic / Canderel
  • 75g Mango

Den Milchreis in einem Topf mit der Milch aufkochen bis er eine herrlich schlotzige Konsistenz hat. Abschließend süßen. Danach einfach die Mango darüber geben. Ich kaufe im Übrigen meist Mango aus der Tiefkühltruhe, so hat man immer was daheim. Auch hier kommt bei mir natürlich ein wenig (mehr) Zimt drüber! 😉 Wenn ich den Milchreis am Vorabend koche, gebe ich immer noch einen Schuss Milch in das Gefäß mit dem Milchreis, damit er beim Aufwärmen in der Mikrowelle nicht zu fest wird. Man kann das ganze natürlich auch kalt essen.

Bananen-Brot

Processed with VSCO with hb1 presetWas ich auch gelegentlich zum Frühstück mitnehme ist das beste Bananen-Brot der Welt.Auf Instagram habe ich es schon zig mal erwähnt, aber es schmeckt einfach zu gut. Wenn ihr es auch probieren wollt schaut bei Jana und Simon vorbei.
Eine kleine Anmerkung noch zu dem tollen Rezept: Ich verwende nur die Hälfte des Öls und gebe zusätzlich noch ein wenig gemahlene Nelken und etwas gemahlenen Ingwer dabei. So oder so, ich denke es wird euch genau so gut schmecken wie mir. 🙂
Wenn ihr etwas davon nachmacht, lasst mich gern wissen, wie es euch geschmeckt hat oder markiert mich auf Instagram auf eurem Foodie. 😊
Eure,
Lisa-Marie
 

4 Kommentare

  1. BG
    Oktober 22, 2017 / 1:19 pm

    legga

  2. November 12, 2017 / 1:07 am

    Ich danke für die Inspiration, grade morgens schleiche ich mich doch zu häufig ohne jegliches Frühstück aus dem Haus. Und zu häufig sitze ich dann spätestens ab 10 Uhr mit grummelndem Magen im Büro.. Ich werde die Leckereien gleich in der kommenden Woche ausprobieren 🙂

    • November 12, 2017 / 1:08 am

      Das freut mich! Ich hoffe dir wird es so gut schmecken wie mir. 😊👍🏼

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert